Die neue schnelle Suche (verfügbar seit Januar 2010)
Die schnelle Suche mit Hilfe einer super schnellen externen Binärbaum- Suchmaschine (mnogosearch) funktioniert jetzt. Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl.
- Beispiele: ampex oder fernseh oder philips oder studiokamera oder bcn-50 oder monitoren oder rundfunk
Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Fundstellen 81-90 von insgesamt 137. Seite 9 von 14.
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1935 - Das Altern der Nitrofilme
... Phokch. Nr. 6, Agfa und Ferrania die
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Bild und Ton (Ost) Inhalt 1949
... Agfa-Karat 36. Akustik, ... . Entwicklungsdose Agfa-Rondinax . .
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1941 - Nachrufe / Laudatien
eine Seite zurück zur nächsten Seite Achtung: Artikel und Texte aus NS/Hitler-Deutschland 1933-45 Nach der Gleichschaltung der reichsdeutschen Medien direkt nach der Machtübernahme in Februar/März 1933 sind alle Artikel und Texte mit besonderer Aufmerksamkeit zu betrachten. Der anfänglich noch gemäßigte politisch neutrale „Ton" in den technischen Publikationen veränderte sich fließ
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Bearbeitung des Sicherheitsfilmes, 35mm
eine Seite zurück zur nächsten Seite Achtung: Artikel und Texte aus NS/Hitler-Deutschland 1933-45 Nach der Gleichschaltung der reichsdeutschen Medien direkt nach der Machtübernahme in Februar/März 1933 sind alle Artikel und Texte mit besonderer Aufmerksamkeit zu betrachten. Der anfänglich noch gemäßigte politisch neutrale „Ton" in den technischen Publikationen veränderte sich fließ
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Die Breitbildformate III
eine Seite zurück zur nächsten Seite Die Breitfilm-Formate - Entwicklung, Daten und Hintergründe Bei den sogenannten Breitfilm- Formaten gibt es ein Sammelsurium von Spezifikationen. Zu viele "Genies" hatten daran mitgewirkt und wolllten ihr System zum Marktstandard machen. Die Dollars sollten nur so sprudeln, wenn die Lizenzen verkauft würden. Doch es kam anders. Aufgrund der Meng
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1935 - Ton in Zackenschrift
... A. G. [Agfa].) I. Verschiedene
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1939 - DKG und Verlagsnachrichten II
eine Seite zurück zur nächsten Seite Achtung: Artikel und Texte aus NS/Hitler-Deutschland 1933-45 Nach der Gleichschaltung der reichsdeutschen Medien direkt nach der Machtübernahme in Februar/März 1933 sind alle Artikel und Texte mit besonderer Aufmerksamkeit zu betrachten. Der anfänglich noch gemäßigte politisch neutrale „Ton" in den technischen Publikationen veränderte sich fließ
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Will Tremper - Große Klappe 01
zum Ende der Serie zur nächsten Seite Will Tremper - "Große Klappe" - Meine Filmjahre (aus 1997/98) Wie damals in Deutschland die Filme "gemacht" wurden und was nicht in den Filmheftchen und auf den Filmplakaten geschrieben stand. Auch vom Weg von der Ideenfindung über das Drehbuch bis zum ersten Drehtag wird viel aus der Schule geplaudert. Und sebstverständlich kommen bei Will Tre
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1938 - April Reichsfilmkammer
... mußte, bis die Agfa 1909 die große
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Schlager und Lieder 1918-45 Teil 8
eine Seite zurück zur nächsten Seite Schlager, Lieder, Musik und der Film - die Bedeutung ..... Auf diesen Seiten wird die biografische Aufarbeitung der Zusammenhänge von Kultur und Politik der Jahre 1918 bis 1945 skizziert. Ab etwa der Hälfte der Seiten wird dem Film die größere Aufmerksamkeit gewidmet als der Musik bzw. den Liedern. Manche Filmlieder wurden zu Gassenhauern - aber