Die neue schnelle Suche (verfügbar seit Januar 2010)
Die schnelle Suche mit Hilfe einer super schnellen externen Binärbaum- Suchmaschine (mnogosearch) funktioniert jetzt. Suchen Sie nach einem Suchwort Ihrer Wahl.
- Beispiele: ampex oder fernseh oder philips oder studiokamera oder bcn-50 oder monitoren oder rundfunk
Bitte hier den gesuchten Begriff eingeben:
Anzeige Fundstellen 71-80 von insgesamt 137. Seite 8 von 14.
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Die Aufgabe der Filmpflege
... P 1904221 der Agfa-Ansco-Corp. New
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Ein Jahrhundertmann-46/47
... zwischen UFA und AGFA, weil die
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Kinotechnik-Jahrgang 1938
... Magnetton 1938 - Agfa - neue
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Teil-Inhaltsverzeichnis
... 3M - USA AGFA Ampex (Video) 25
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1935 - Neues aus der Industrie
... I, 1:1,6. Der Agfa-Film- und ... den Angaben der Agfa für deren
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Film Historie
... ISO 0,1/-9°) 1908: AGFA stellt den ersten ... der erste 2farbige Agfa-Film uraufgeführt.
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1936 - Das "Zeitfilmgerät" von 1936
eine Seite zurück zur nächsten Seite Achtung: Artikel und Texte aus NS/Hitler-Deutschland 1933-45 Nach der Gleichschaltung der reichsdeutschen Medien direkt nach der Machtübernahme in Februar/März 1933 sind alle Artikel und Texte mit besonderer Aufmerksamkeit zu betrachten. Der anfänglich noch gemäßigte politisch neutrale „Ton" in den technischen Publikationen veränderte sich fließ
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Filmgeschichte II / 10
eine Seite zurück zur nächsten Seite Filmgeschichte(n) und Filmchronik(en) - Von 0 bis 1957 überarbeitet, korrigiert und kommentiert von Gert Redlich im Juli 2016 - Hier findenSie die bislang umfangreichste und detailierteste Historie der weltweiten Entwicklung des Films , der Filmwirtschaft (und des Kinos). Der Deutsch-Engländer Heinrich Fraenkel (geb. 1897) war hautnah dabei gewe
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1938 - Farbenausgleich beim Film
eine Seite zurück zur nächsten Seite Achtung: Artikel und Texte aus NS/Hitler-Deutschland 1933-45 Nach der Gleichschaltung der reichsdeutschen Medien direkt nach der Machtübernahme in Februar/März 1933 sind alle Artikel und Texte mit besonderer Aufmerksamkeit zu betrachten. Der anfänglich noch gemäßigte politisch neutrale „Ton" in den technischen Publikationen veränderte sich fließ
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Filmgeschichte II / 09
eine Seite zurück zur nächsten Seite Filmgeschichte(n) und Filmchronik(en) - Von 0 bis 1957 überarbeitet, korrigiert und kommentiert von Gert Redlich im Juli 2016 - Hier findenSie die bislang umfangreichste und detailierteste Historie der weltweiten Entwicklung des Films , der Filmwirtschaft (und des Kinos). Der Deutsch-Engländer Heinrich Fraenkel (geb. 1897) war hautnah dabei gewe